
Tap and Go im Ticketing – Zukunftstrends im Nahverkehr
Die Mobilität von morgen ist digital, schnell und komfortabel – insbesondere im öffentlichen Nahverkehr. Eine der revolutionärsten Technologien, die diesen Wandel vorantreibt, ist das sogenannte Tap and Go-Verfahren im Ticketing. Bei ddm hopt+schuler haben wir diese Entwicklung von Anfang an begleitet und freuen uns, mit unserem neuen Payment Terminal "Gaga-Go" 885 die Zukunft des Nahverkehrs mitzugestalten.
Was bedeutet Tap and Go im Ticketing?
Tap and Go steht für kontaktloses Bezahlen per NFC-Technologie (Near Field Communication). Fahrgäste können dabei einfach ihre kontaktlose Kreditkarte, Smartphone oder Wearable an ein Paymentterminal halten und innerhalb von Sekunden ihr Ticket kaufen oder entwerten. Dieses Verfahren spart Zeit, vereinfacht den Bezahlvorgang und reduziert Warteschlangen an Haltestellen und in Bahnhöfen.
Warum ist Tap and Go die Zukunft?
Im Vergleich zu klassischen Methoden – wie Bargeld oder dem Vorabkauf von Tickets am Automaten – bietet Tap and Go zahlreiche Vorteile:
- Schnelligkeit: Der Kauf und die Validierung von Tickets dauern nur wenige Sekunden.
- Benutzerfreundlichkeit: Kein lästiges Kleingeldsuchen, keine App-Installation notwendig.
- Flexibilität: Tickets können spontan und direkt im Fahrzeug oder an der Haltestelle gekauft werden.
- Hygiene: Besonders in Zeiten erhöhter Hygieneanforderungen ist kontaktloses Bezahlen unschlagbar.
Für Verkehrsunternehmen bedeutet das außerdem eine Vereinfachung der Prozesse, geringere Betriebskosten und die Möglichkeit, nahtlose Mobilitätslösungen anzubieten.
Das Payment Terminal "Gaga-Go" 885 – Innovation von ddm hopt+schuler
Mit unserem neuen Payment Terminal "Gaga-Go" 885 setzen wir neue Maßstäbe für Tap and Go im öffentlichen Nahverkehr. Dieses Gerät wurde speziell für den robusten Einsatz im ÖPNV entwickelt und überzeugt durch:
- Schnelle und sichere kontaktlose Zahlungen durch modernste NFC-Technologie.
- Robustes Design für den zuverlässigen Betrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen.
- Einfache Integration in bestehende Ticketingsysteme und Infrastruktur.
- Flexible Konnektivität via Mobilfunk oder WLAN, um jederzeit und überall einsatzbereit zu sein.
- Zukunftssicherheit dank regelmäßiger Updates und Unterstützung neuer Paymentmethoden.
Das Gaga-Go 885 ermöglicht Verkehrsunternehmen, ihren Fahrgästen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und gleichzeitig die Effizienz im Betrieb zu steigern.
Fazit
Tap and Go verändert die Art und Weise, wie wir im öffentlichen Nahverkehr Tickets kaufen und bezahlen. Mit dem Paymentterminal GAGA Go 885 ist ddm hopt+schuler bestens gerüstet, um diese Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Sie mehr über unser Paymentterminal und unsere Lösungen erfahren möchten, besuchen Sie unsere andernen Blogbeiträge und unsere Produktseite.
Gemeinsam machen wir den Nahverkehr smarter, schneller und kundenfreundlicher!