Metro_Kreditkarte

Der Nahverkehr wird digital: Mit Karte einsteigen statt Ticket ziehen

Was ist ein Kartenterminal – und warum Tap in/Tap out die Zukunft des ÖPNV ist

Im digitalen Zahlungsverkehr spielt das Payment Terminal eine zentrale Rolle. Ob an der Supermarktkasse, im Einzelhandel oder an Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs: Überall dort, wo bargeldlos bezahlt wird, kommt es zum Einsatz. Doch was genau ist ein Payment Terminal – und warum wird diese Technologie gerade im ÖPNV immer relevanter?

Was ist ein Payment Terminal?

Ein Payment Terminal ist ein elektronisches Gerät, das Zahlungen mit Kreditkarten, Debitkarten oder mobilen Bezahldiensten wie Apple Pay oder Google Pay ermöglicht. Moderne Terminals unterstützen kontaktloses Bezahlen (NFC), Chipkarten oder auch QR-Code-Scanning. Sie kommunizieren mit Banken oder Zahlungsdienstleistern, um Transaktionen sicher, schnell und zuverlässig abzuwickeln.

Für die Nutzer ist der Bezahlvorgang denkbar einfach: Karte oder Smartphone an das Terminal halten – und innerhalb von Sekunden ist die Zahlung abgeschlossen. Für Betreiber bedeuten Payment Terminals eine moderne, effiziente und weitgehend wartungsarme Lösung zur Abwicklung von Zahlungen.

Tap in / Tap out: Die Revolution im Nahverkehr

Insbesondere im öffentlichen Nahverkehr gewinnen Payment Terminals eine neue Bedeutung. Immer mehr Städte setzen auf das sogenannte Tap in / Tap out-System: Fahrgäste checken sich beim Einstieg mit ihrer kontaktlosen Karte oder dem Smartphone ein ("Tap in") und beim Ausstieg wieder aus ("Tap out"). Die Abrechnung erfolgt automatisiert – je nach Strecke, Uhrzeit oder Tarifmodell – im Hintergrund.

Warum ist dieses System so interessant?

  1. Komfort: Fahrgäste müssen keine Tickets mehr kaufen oder sich mit Tarifen beschäftigen.
  2. Effizienz: Weniger Automaten, geringerer Verwaltungsaufwand.
  3. Flexibilität: Dynamische Preisgestaltung je nach Nutzungsverhalten.
  4. Reduktion von Schwarzfahrten: Die Hürde für „vergessenes Ticket“ sinkt deutlich.

Das Ergebnis: ein benutzerfreundlicheres, faires und transparentes Bezahlsystem – mit hohem Potenzial für eine gesteigerte Nutzung des ÖPNV.

Erfolgreiche Beispiele weltweit

Mehrere Städte haben Tap in / Tap out bereits erfolgreich implementiert:

  • London (UK) – Mit der Oyster Card und kontaktlosen Zahlungsmitteln hat Transport for London das System weltweit bekannt gemacht.
  • Amsterdam (NL) – Seit 2023 ist das kontaktlose Bezahlen in fast allen öffentlichen Verkehrsmitteln Standard.
  • Singapur – Die Land Transport Authority setzt auf ein offenes Zahlungssystem mit Kreditkarten und Mobile Payment.
  • Stockholm (SE) – Die SL Access Card wurde durch ein flexibleres System ersetzt, das auch kontaktloses Bezahlen unterstützt.
  • Wien (AT) – Pilotprojekte mit Tap in / Tap out laufen bereits auf ausgewählten Linien.

Unser Beitrag: Gaga-Go 885 – das Payment Terminal für den ÖPNV

Mit dem Payment Terminal „Gaga-Go“ 885 ergänzt ddm hopt+schuler sein Portfolio gezielt um eine Lösung für den öffentlichen Nahverkehr. Das kompakte Payment Terminal wurde speziell für die Anforderungen im urbanen Umfeld entwickelt – robust, schnell, kontaktlos. Es erlaubt die einfache Bezahlung geringfügiger Beträge via Tap and Go, ideal für Einzelfahrten, Kurzstrecken oder flexible Ticketmodelle.

Dank offener Schnittstellen und moderner Sicherheitsstandards lässt sich das Payment Terminal „Gaga-Go“ 885 nahtlos in bestehende Infrastruktur integrieren – und trägt so dazu bei, die Digitalisierung des Nahverkehrs voranzutreiben.

Fazit

Payment Terminals sind weit mehr als nur ein Kassengerät – sie sind ein zentrales Element moderner Mobilitätslösungen. Systeme wie Tap in / Tap out zeigen, wie Technologie den öffentlichen Nahverkehr benutzerfreundlicher, effizienter und attraktiver gestalten kann. Mit dem Payment Terminal „Gaga-Go“ 885 liefert ddm hopt+schuler die passende Lösung für zukunftsorientierte Verkehrsunternehmen – zuverlässig, sicher und bereit für die Mobilität von morgen.

Contact

Sie haben Fragen zu unserem Unternehmen oder unseren Produkten? Kontaktieren Sie uns und hinterlassen Sie uns eine kurze Beschreibung Ihres Anliegens, wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden diese schnellstmöglich beantworten.

Rufen Sie uns an
+49 741 26 07-0

*Pflichtfelder

Wir sind in der ältesten Stadt Baden-Württembergs zuhause, etwa 90 Kilometer südlich von Stuttgart. Hier finden Sie Informationen zur Anfahrt und unsere Kontaktadresse.

Öffnungszeiten:

Wareneingang

Montag bis Donnerstag: 07:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00

Freitag: 07:00 bis 12:00 (Versand bis 15:00)

ddm hopt+schuler GmbH & Co. KG
Königsberger Straße 12
78628 Rottweil
Deutschland

Rufen Sie uns an
+49 741 26 07-0

Um Kundennähe und Flexibilität zu garantieren sind wir für Sie International vertreten. Kontaktieren Sie unser Team in Ihrer Nähe.

ddm hopt+schuler
Hauptsitz Deutschland
ddm [at] hopt-schuler.com

Königsberger Straße 12
78628 Rottweil
Deutschland

ddm hopt+schuler Italy
Mr. Giacomo Togni
gtogni [at] hopt-schuler.com

Via Della Streadella, 16
20900 Monza MB
Italien

ddm hopt+schuler France (Switches)
Mr. Michel Tournoud
mtournoud [at] hopt-schuler.com

66, Avenue Pierre Corneille
91420 Morangis
Frankreich

ddm hopt+schuler France (Reader/Ticket)
Mr. Paul Lindeberg
plindeberg [at] hopt-schuler.com

5, rue de Mexico
78600 Maisons Laffitte
Frankreich

ddm hopt+schuler North America, LLC
Mr. Tony Pagán
tpagan [at] hopt-schuler.com

7849 Cranford Lane
Dublin, CA 94568
Vereinigte Staaten

Um weltweite Verfügbarkeit zu garantieren bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Handelsvertretungen.

Sydney | AU
Braemac Pty. Ltd.
info [at] braemac.com

1/59-61 Burrows Road Alexandria
Sydney NSW 2015
Australien

Hvidovre | DK
Cabcon A/S
ap [at] cabcon.dk

Stamholmen 193A
2650 Hvidovre
Dänemark

Barnham | GB
Dau Components Ltd.
sales [at] dau-components.com

68-74 Barnham Road
Barnham, West Sussex
PO22 0ES
Vereinigtes Königreich

Wien | AT
Fischer Elektronik Ges.mbH
online [at] fischerelektronik.at

Hirschstettner Str. 19-21/K
1220 Wien
Österreich

Taipeh | TW
Greendich Enterprise
Greendich [at] greendich.com.tw

2F, No. 18 Alley
1Lane 768 sec. 4 PA-THE Road
Taipeh, 115
Taiwan

Billdal | SE
Martinsson Elektronik AB
rma [at] martinsson.se

Kungsporten 4A
42750 Billdal
Schweden

Oosterhout | NL
Microtron B.V.
info [at] microtron.nl

Beneluxweg 37
4904SE Oosterhout
Niederlande

Mechelen | BE
Microtron N.V.
info [at] microtron.be

Generaal De Wittelaan 7
2800 Mechelen
Belgien

Singapur | SG
Opulent Marketing Pte. Ltd.
sales [at] opulent.com.sg

6 Harper Road
#02-04 Leong Huat Building
369674
Singapur

Baar | CH
Primelco AG
info [at] primelco.ch

Neuhoferstr. 25
6340 Baar
Schweiz

Athen | GR
Radel Electronics Systems & Components
radel [at] radel.gr

85, T. Vresthenis st.
N. Kosmos
11745 Athen
Griechenland

Basel | CH
Sibalco AG
info [at] sibalco.ch

Birmannsgasse 8
4055 Basel
Schweiz