Ist Schalter das neue Touch?

Ist Schalter das neue Touch?

Ein Interview mit unserem Produktmanager (Schalter und Encoder)

Interviewer: Herzlich willkommen! Die Digitalisierung hat den Markt für Bedienelemente stark verändert. Viele setzen auf Touchscreens, aber klassische Taster und Schalter bleiben relevant. Sind Schalter das neue Touch?

Produktmanager: Vielen Dank für die Einladung! Tatsächlich erleben haptische Bedienelemente wie Taster und Schalter eine Renaissance. Besonders in industriellen Anwendungen, im Automotive-Bereich und bei embedded systems erkennen viele Kunden die Vorteile gegenüber rein kapazitiven Touch-Lösungen.

Interviewer: Welche Vorteile bieten Schalter und Encoder im Vergleich zu Touch-Bedienungen?

Produktmanager: Ein entscheidender Vorteil ist das haptische Feedback. Während Touchscreens oft eine visuelle Bestätigung erfordern, liefern mechanische Taster und Schalter ein unmittelbares, physisches Feedback. Das verbessert die Bedienerfreundlichkeit und reduziert Fehlbedienungen, insbesondere in sicherheitskritischen Umgebungen.

Interviewer: Welche Technologien spielen dabei eine Rolle?

Produktmanager: Besonders gefragt sind präzise Drehgeber wie der rotary encoder with display. Diese bieten nicht nur eine exakte Steuerung, sondern auch eine intuitive Menüsteuerung. 

 

Interviewer: Gibt es auch Hybrid-Lösungen zwischen Touch und mechanischen Schaltern?

Produktmanager: Ja, Hybrid-Lösungen sind ein spannendes Feld. Wir sehen eine starke Nachfrage nach Produkten wie dem rotary encoder lcd menu. Diese kombinieren die Vorteile beider Technologien: Eine flexible, anpassbare Anzeige mit der präzisen taktilen Steuerung eines Drehgebers.

Interviewer: Gibt es spezielle Anwendungen, in denen mechanische Schalter besonders gefragt sind?

Produktmanager: In vielen industriellen und medizinischen Anwendungen sind klassische Taster / Schalter unersetzlich. Auch in der Automobilindustrie und bei HMI-Lösungen (Human Machine Interface) erleben wir eine verstärkte Rückkehr zu taktilen Bedienelementen. 

Interviewer: Wie sieht die Zukunft aus? Werden Touchscreens langfristig verdrängt?

Produktmanager: Touchscreens bleiben in vielen Bereichen wichtig, insbesondere dort, wo eine flexible Bedienung mit wechselnden Inhalten erforderlich ist. Aber für Präzision, Zuverlässigkeit und Bedienkomfort gewinnen mechanische Elemente wieder an Bedeutung. Die Zukunft liegt in der Kombination beider Technologien.

Interviewer: Vielen Dank für das spannende Gespräch!

Produktmanager: Sehr gerne!

Contact

Sie haben Fragen zu unserem Unternehmen oder unseren Produkten? Kontaktieren Sie uns und hinterlassen Sie uns eine kurze Beschreibung Ihres Anliegens, wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden diese schnellstmöglich beantworten.

Rufen Sie uns an
+49 741 26 07-0

*Pflichtfelder

Wir sind in der ältesten Stadt Baden-Württembergs zuhause, etwa 90 Kilometer südlich von Stuttgart. Hier finden Sie Informationen zur Anfahrt und unsere Kontaktadresse.

Öffnungszeiten:

Wareneingang

Montag bis Donnerstag: 07:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00

Freitag: 07:00 bis 12:00 (Versand bis 15:00)

ddm hopt+schuler GmbH & Co. KG
Königsberger Straße 12
78628 Rottweil
Deutschland

Rufen Sie uns an
+49 741 26 07-0

Um Kundennähe und Flexibilität zu garantieren sind wir für Sie International vertreten. Kontaktieren Sie unser Team in Ihrer Nähe.

ddm hopt+schuler
Hauptsitz Deutschland
ddm [at] hopt-schuler.com

Königsberger Straße 12
78628 Rottweil
Deutschland

ddm hopt+schuler Italy
Mr. Giacomo Togni
gtogni [at] hopt-schuler.com

Via Della Streadella, 16
20900 Monza MB
Italien

ddm hopt+schuler France (Switches)
Mr. Michel Tournoud
mtournoud [at] hopt-schuler.com

66, Avenue Pierre Corneille
91420 Morangis
Frankreich

ddm hopt+schuler France (Reader/Ticket)
Mr. Paul Lindeberg
plindeberg [at] hopt-schuler.com

5, rue de Mexico
78600 Maisons Laffitte
Frankreich

ddm hopt+schuler North America, LLC
Mr. Tony Pagán
tpagan [at] hopt-schuler.com

7849 Cranford Lane
Dublin, CA 94568
Vereinigte Staaten

Um weltweite Verfügbarkeit zu garantieren bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Handelsvertretungen.

Sydney | AU
Braemac Pty. Ltd.
info [at] braemac.com

1/59-61 Burrows Road Alexandria
Sydney NSW 2015
Australien

Hvidovre | DK
Cabcon A/S
ap [at] cabcon.dk

Stamholmen 193A
2650 Hvidovre
Dänemark

Barnham | GB
Dau Components Ltd.
sales [at] dau-components.com

68-74 Barnham Road
Barnham, West Sussex
PO22 0ES
Vereinigtes Königreich

Wien | AT
Fischer Elektronik Ges.mbH
online [at] fischerelektronik.at

Hirschstettner Str. 19-21/K
1220 Wien
Österreich

Taipeh | TW
Greendich Enterprise
Greendich [at] greendich.com.tw

2F, No. 18 Alley
1Lane 768 sec. 4 PA-THE Road
Taipeh, 115
Taiwan

Billdal | SE
Martinsson Elektronik AB
rma [at] martinsson.se

Kungsporten 4A
42750 Billdal
Schweden

Oosterhout | NL
Microtron B.V.
info [at] microtron.nl

Beneluxweg 37
4904SE Oosterhout
Niederlande

Mechelen | BE
Microtron N.V.
info [at] microtron.be

Generaal De Wittelaan 7
2800 Mechelen
Belgien

Singapur | SG
Opulent Marketing Pte. Ltd.
sales [at] opulent.com.sg

6 Harper Road
#02-04 Leong Huat Building
369674
Singapur

Baar | CH
Primelco AG
info [at] primelco.ch

Neuhoferstr. 25
6340 Baar
Schweiz

Athen | GR
Radel Electronics Systems & Components
radel [at] radel.gr

85, T. Vresthenis st.
N. Kosmos
11745 Athen
Griechenland

Basel | CH
Sibalco AG
info [at] sibalco.ch

Birmannsgasse 8
4055 Basel
Schweiz